Elisabeth Staudegger
Fotocredit: © MartinGrabmayer

Fachbereich Rechtswissenschaften Österreich

Prof. Dr.
Elisabeth Staudegger

Kommissionsmitglied

Karl-Franzens-Universität Graz
Rechtswissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Recht und IT
Graz – Österreich

Seit 2011 Professorin für Rechtsinformatik an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz (Venia für Rechtsinformatik und IT-Recht, Zivilrecht und Immaterialgüterrecht); seit 2016 Leiterin des Fachbereichs „Recht und IT“ am Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen.

Gründungsmitglied und wissenschaftliche Beirätin der Akademie für Neue Medien und Wissenstransfer der Universität Graz (2006 bis Ende 2017); Sprecherin des überfakultären Wahlfachschwerpunkts „Digitale Wissenschaft“ (seit 2012); Leiterin des interdisziplinären Forschungsnetzwerks „ Human Factor in Digital Transformation“ (seit 2017). Leitung des H2020 Projekts TRUESSEC.eu“ innerhalb der Universität Graz (2017/2018).

Mitglied diverser einschlägiger Programmkommitteen (Internationales Rechtsinformatik Symposion [IRIS]; International Symposium on Information Science [ISI]) und der Jury des IRIS/LexisNexis Best Paper Award. Gründungsmitglied und Mitherausgeberin des Lehrbuchs IT-Recht (Springer 2000; seit 2012 Verlag Österreich; 4. Auflage in Arbeit), der Fachzeitschrift jusIT (LexisNexis, seit 2008), des Jahrbuchs Geistiges Eigentum (NWV, seit 2012) und des Austrian Law Journal (ALJ, seit 2014).