Kontakt
Beratung, Meldungen an die Kommission, persönliche Termine – hier sind Sie richtig!
Beratung, Meldungen an die Kommission, persönliche Termine – hier sind Sie richtig!
Die Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität, sowie sämtliche Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, haben an sich den Anspruch die Kommunikation mit Ihren Mitgliedern, Partnern, als auch externen Personen die Kontakt aufnehmen, auf dem höchstmöglichen Sicherheitsniveau durchzuführen.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die Möglichkeit uns über das innovative BKMS-System zu kontaktieren, welches die höchsten technischen Ansprüche als Kommunikationsmedium erfüllt.
Über dieses System können Sie mit jeglichem Ihrer Anliegen auf uns zu kommen, die Situation beschreiben, Dokumente hinzufügen und auswählen, in welcher Form wir ihr Anliegen bearbeiten sollen.
Dieses System schützt die Kommunikation zwischen Ihnen und der ÖAWI auf technischer Ebene. Im Vergleich zum Kontakt via E-Mail ist das System vor Fremdzugriffen besser geschützt, sei dies beim Versand von sensiblen Daten, der Speicherung der gemeinsamen Kommunikation, oder auch beim Zugang zu Ihrem Postfach.
Mit dem Hinweisgebersystem der Business Keeper GmbH aus Berlin, haben wir einen einfachen und zugleich hochsicheren Kommunikationskanal für Sie eingerichtet.
Die technische Sicherheit dieser Software wird in regelmäßigen Abständen technischen Penetrationstests unterzogen und beständig weiterentwickelt. Die Business Keeper GmbH hat dabei keinerlei Zugriff auf Ihre Kommunikationsinhalte mit der ÖAWI.
Sie haben ein Anliegen zu wissenschaftlicher Integrität?
Über das BKMS-Hinweisgebersystem können Sie mit uns in Kontakt treten, wenn Sie
- eine Beratung durch die Geschäftsstelle der ÖAWI erhalten möchten, wenn Sie Fragen zu wissenschaftlicher Integrität haben.
- eine Untersuchung durch die Kommission für wissenschaftliche Integrität anstoßen möchten, indem Sie eine Sachverhaltsdarstellung sowie Dokumente für eine Überprüfung einreichen.
Auf Basis Ihrer vorhergegangenen Auswahl befassen sich die Geschäftsstelle der ÖAWI, oder auch die Kommission für wissenschaftliche Integrität mit Ihrem Anliegen.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir Sie über den Start der Bearbeitung in Kenntnis setzen und Ihnen weitere Informationen zum Ablauf zukommen lassen.
Selbstverständlich behandeln wir alle übermittelten Daten und Informationen streng vertraulich und mit größter Sorgfalt.
Die Nutzung des Kommunikationssystems der Business Keeper GmbH ermöglicht durch multiple Verschlüsselungsmethoden und das Hosting über einen Hochsicherheitsserver, eine technisch äußerst sichere Kommunikation zwischen Ihnen und der ÖAWI.
Richten Sie dort auch ganz einfach einen virtuellen verschlüsselten Briefkasten ein - dies ermöglicht eine rasche, sichere und im Bedarfsfall auch anonyme Möglichkeit mit der ÖAWI in Verbindung zu treten.
Die Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität, sowie sämtliche Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, haben an sich den Anspruch die Kommunikation mit Ihren Mitgliedern, Partnern, als auch externen Personen die Kontakt aufnehmen, auf dem höchstmöglichen Sicherheitsniveau durchzuführen.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die Möglichkeit uns über das innovative BKMS-System zu kontaktieren, welches die höchsten technischen Ansprüche als Kommunikationsmedium erfüllt.
Über dieses System können Sie mit jeglichem Ihrer Anliegen auf uns zu kommen, die Situation beschreiben, Dokumente hinzufügen und auswählen, in welcher Form wir ihr Anliegen bearbeiten sollen.
Mit dem Hinweisgebersystem der Business Keeper GmbH aus Berlin, haben wir einen einfachen und zugleich hochsicheren Kommunikationskanal für Sie eingerichtet.
Die technische Sicherheit dieser Software wird in regelmäßigen Abständen technischen Penetrationstests unterzogen und beständig weiterentwickelt. Die Business Keeper GmbH hat dabei keinerlei Zugriff auf Ihre Kommunikationsinhalte mit der ÖAWI.
Sie haben ein Anliegen zu wissenschaftlicher Integrität?
Über das BKMS-Hinweisgebersystem können Sie mit uns in Kontakt treten, wenn Sie
- eine Beratung durch die Geschäftsstelle der ÖAWI erhalten möchten, wenn Sie Fragen zu wissenschaftlicher Integrität haben.
- eine Untersuchung durch die Kommission für wissenschaftliche Integrität anstoßen möchten, indem Sie eine Sachverhaltsdarstellung sowie Dokumente für eine Überprüfung einreichen.
Die Nutzung des Kommunikationssystems der Business Keeper AG ermöglicht durch multiple Verschlüsselungsmethoden und das Hosting über einen Hochsicherheitsserver, eine technisch äußerst sichere Kommunikation zwischen Ihnen und der ÖAWI.
Richten Sie dort auch ganz einfach einen virtuellen verschlüsselten Briefkasten ein - dies ermöglicht eine rasche, sichere und im Bedarfsfall auch anonyme Möglichkeit mit der ÖAWI in Verbindung zu treten.
Auf Basis Ihrer vorhergegangenen Auswahl befassen sich die Geschäftsstelle der ÖAWI, oder auch die Kommission für wissenschaftliche Integrität mit Ihrem Anliegen.
Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir Sie über den Start der Bearbeitung in Kenntnis setzen und Ihnen weitere Informationen zum Ablauf zukommen lassen.
Selbstverständlich behandeln wir alle übermittelten Daten und Informationen streng vertraulich und mit größter Sorgfalt.
Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren, die Kontaktdaten dazu finden Sie folgend am Seitenende.
Bitte wenden Sie sich dabei an das Teammitglied mit der Zuständigkeit im jeweiligen Fachbereich.
Assistentin der Geschäftsführung, Administration der EU-Projekte
Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität (ÖAWI)
Landstraßer Hauptstraße 9/TOP 21
1030 Wien
Telefon: +43 (0) 1 7106821
Mo bis Do, 9:00 – 15:30 Uhr
Fr, 9:00 – 13:00 Uhr
Für persönliche Gespräche bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.
Melden Sie sich an, um
auf dem Laufenden zu bleiben.