Event
Die ÖAWI und ihre Aufgaben
Die Agentur stellt ihr Wissen im Sinne der Bewusstseinsbildung sowie der Prävention gegen inakzeptable wissenschaftliche Praktiken und Fehlverhalten zur Verfügung. Unter anderem bietet sie Vorträge und Workshops zum Thema „Gute Wissenschaftliche Praxis“ für ihre Mitgliedsinstitutionen an.
Die ÖAWI bietet eine neutrale und sachorientierte Plattform, um Fällen (vermeintlichen) wissenschaftlichen Fehlverhaltens objektiv auf den Grund zu gehen. Die Kommission für wissenschaftliche Integrität untersucht auf professionelle Weise die Schwere eines Verstoßes und unterbreitet allenfalls Vorschläge für nachfolgende Maßnahmen.

Die ÖAWI. Horizon 2020 Partner und Netzwerk-Mitglied
Die ÖAWI ist Horizon 2020 Projektpartner in ENERI (European Network of Research Ethics and Research Integrity), VIRT2UE (Virtue based Ethics and Integrity of Research: Train-the-Trainer program for upholding the principles and practices of the European Code of Conduct for Research Integrity) und SOPs4RI (Standard Operating Procedures for Research Integrity).
Zu den Horizon 2020 Projekten der ÖAWI
Die Agentur ist Mitglied des European Network of Research Integrity Offices (ENRIO) und ist so auch international mit ähnlichen Organisationen vernetzt. ENRIO hat um die 30 Mitglieder aus über 20 europäischen Ländern.
News & Events
Veranstaltungen und Wissenswertes zum Thema wissenschaftliche Integrität
Event
Train-the-Trainer zu Guter Wissenschaftlicher Praxis
Event
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
News
Tätigkeitsbericht der ÖAWI und Jahresbericht der Kommission für 2018 veröffentlicht
News
Die ÖAWI heißt neue Mitglieder willkommen
Newsletter
Melden Sie sich an, um
auf dem Laufenden zu bleiben.