Workshops
Gute Wissenschaftliche Praxis will geübt werden
Die Österreichische Agentur für wissenschaftliche Integrität geht davon aus, dass die aktive Auseinandersetzung und Reflexion der beste Weg zur Prävention von fragwürdigen und inakzeptablen wissenschaftlichen Praktiken oder auch von Fehlverhalten und zur Bewusstseinsbildung sind.
In Workshops werden die Grundlagen zu wissenschaftlicher Integrität, die Graubereiche („sloppy science“)
und das Vermeiden von wissenschaftlichem Fehlverhalten interaktiv erarbeitet und diskutiert. Die Workshops der ÖAWI beruhen auf erprobten didaktischen Methoden und übersetzen den aktuellen Forschungsstand in die Auseinandersetzung mit Guter Wissenschaftlicher Praxis.
Die Workshops finden wahlweise auf Deutsch oder Englisch statt.
Theorieinput, Fallbeispiele, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Diskussionsrunden
8 bis 25 Personen (Empfehlung)
Halb- oder ganztägig
Für Mitgliedsorganisationen kostenfrei
Preis für Nicht-Mitglieder auf Anfrage
Mitgliedsorganisationen können Workshops der ÖAWI kostenlos in Anspruch nehmen.
Organisationen, die kein Mitglied der ÖAWI sind, können Workshops kostenpflichtig buchen. Gerne informieren wir Sie über eine mögliche Mitgliedschaft.
Fragen zu den Formaten, Schwerpunkten und möglichen Terminen beantworten wir Ihnen gerne persönlich. Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung.
Geschäftsführerin der ÖAWI,
Beratung und Training